- gömrükçü
- is. Gömrükxana xidmətçisi.
Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti. 2009.
Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti. 2009.
UEFA Women's Cup 2002/03 — Der UEFA Women’s Cup 2002/2003 war die zweite Austragung des europäischen Frauenfußballturniers UEFA Women’s Cup. Er wurde vom schwedischen Verein Umeå IK gewonnen. Im Finale, welches fortan in Hin und Rückspiel ausgetragen wird, setzten sich die … Deutsch Wikipedia
UEFA Women’s Cup 2002/03 — Der UEFA Women’s Cup 2002/2003 war die zweite Austragung des europäischen Frauenfußballturniers UEFA Women’s Cup. Er wurde vom schwedischen Verein Umeå IK gewonnen. Im Finale, welches fortan in Hin und Rückspiel ausgetragen wird, setzten sich die … Deutsch Wikipedia
UEFA Women's Cup 2003/04 — Der UEFA Women’s Cup 2003/04 war die dritte Austragung des europäischen Frauenfußballturniers UEFA Women’s Cup. Er wurde vom schwedischen Verein Umeå IK gewonnen. Im Finale setzten sich die Schwedinnen deutlich gegen den deutschen Meister 1. FFC… … Deutsch Wikipedia
UEFA Women’s Cup 2003/04 — Der UEFA Women’s Cup 2003/04 war die dritte Austragung des europäischen Frauenfußballturniers UEFA Women’s Cup. Er wurde vom schwedischen Verein Umeå IK gewonnen. Im Finale setzten sich die Schwedinnen deutlich gegen den deutschen Meister 1. FFC… … Deutsch Wikipedia
UEFA Women's Cup 2004/05 — Der UEFA Women’s Cup 2004/2005 war die 4. Austragung des europäischen Frauenfußballturniers UEFA Women’s Cup. Er wurde vom 1. FFC Turbine Potsdam gewonnen. Insgesamt nahmen 42 Landesmeister sowie der Titelverteidiger Umeå IK teil. Zum ersten Mal… … Deutsch Wikipedia
UEFA Women's Cup 2005/06 — Der UEFA Women’s Cup 2005/2006 war die 5. Austragung des europäischen Frauenfußballturniers UEFA Women’s Cup. An ihm nahmen 42 Landesmeister und der Titelverteidiger 1. FFC Turbine Potsdam teil. Wie im Vorjahr wurden zwei Gruppenphasen in… … Deutsch Wikipedia
UEFA Women's Cup 2006/07 — Der UEFA Women’s Cup 2006/07 war die 6. Austragung des europäischen Frauenfußballturniers UEFA Women’s Cup. Er wurde vom englischen Verein Arsenal London gewonnen. Damit kam es zu zwei Premieren. Erstmals gewann ein englischer Verein den… … Deutsch Wikipedia
UEFA Women’s Cup 2004/05 — Der UEFA Women’s Cup 2004/2005 war die 4. Austragung des europäischen Frauenfußballturniers UEFA Women’s Cup. Er wurde vom 1. FFC Turbine Potsdam gewonnen. Insgesamt nahmen 42 Landesmeister sowie der Titelverteidiger Umeå IK teil. Zum ersten Mal… … Deutsch Wikipedia
UEFA Women’s Cup 2005/06 — Der UEFA Women’s Cup 2005/2006 war die 5. Austragung des europäischen Frauenfußballturniers UEFA Women’s Cup. An ihm nahmen 42 Landesmeister und der Titelverteidiger 1. FFC Turbine Potsdam teil. Wie im Vorjahr wurden zwei Gruppenphasen in… … Deutsch Wikipedia
UEFA Women’s Cup 2006/07 — Der UEFA Women’s Cup 2006/07 war die 6. Austragung des europäischen Frauenfußballturniers UEFA Women’s Cup. Er wurde vom englischen Verein Arsenal London gewonnen. Damit kam es zu zwei Premieren. Erstmals gewann ein englischer Verein den… … Deutsch Wikipedia